Aktuelle Seite: Startseite
  • Startseite
  • Über den Verein
  • Wir helfen!
  • Vorstandschaft
  • Mitglied werden...
  • Mitgliederversammlungen
  • Sponsoren
  • Partnervereine
  • Mannschaftserfolge
  • Bilder
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

interner Bereich

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Urlberger Buam gegen Straubinger Auswahl

Die Urlberger Buam siegten am 16.8. im Rahmen des Straubinger Gäubodenfestes gegen eine Straubinger Auswahl mit 3:1. Für die Treffer auf Seiten der Urlis sorgten Wolff Mich, Kloc Marcel und Fuchshuber Andi. Die vom Chef des Straubinger Tagblattes, Prof. Dr. M. Balle, ins Leben gerufene Auswahl, um die früheren BOL und LL-Cracks Beller, Gebhart etc., spielten über weite Strecken gut mit, zogen allerdings am Ende verdient den Kürzeren. Anschließend wurde im Festzelt des Gäubodenfestes über frühere Aufeinandertreffen diskutiert.

5. Internationaler Weinstraßen-Senioren-Cup Diedesfeld 2010

„Sie kamen sahen und siegten“! Zitat des Veranstalters, TUS Diedesfeld, Hilmar Geibert. Beim 5. Internationalen Weinstraßen-Senioren-Cup in Diedesfeld/Pfalz,  sicherten sich die Urlberger Buam den 3. Titel in Folge und somit geht der Wanderpokal für immer nach Niederbayern. 14 Mannschaften aus 7 Nationen waren an den Mittelpunkt der Deutschen Weinstraße geladen. 800 wurden angeschrieben und 180 wollten mitmachen. Um das Turnier allerdings in einem Tag abwickeln zu können, wird aussortiert, und somit müssen viele zu Hause bleiben, oder kommen in die „Warteschleife“ für das nächste Jahr. In 2 Gruppen mit je 7 Mannschaften wurde der Turniersieger ermittelt.

Diedesfeld 2010

mehr Foto's

Abschluss-Pressebericht (ca. 5 MB)

Erinnerung


Die Urlberger Buam bekamen es in Gruppe A

Weiterlesen: 5. Internationaler Weinstraßen-Senioren-Cup Diedesfeld 2010

Spende für Andreas Riepl

Einen überraschenden Besuch erhielt der 13jährige Andreas Riepl aus Aidenbach von den „Urlberger Buam“, die ihm eine Spende von 500 Euro überreichten. Andreas ist seit seinem 4. Lebensjahr an einer unheilbaren Muskelschwäche erkrankt, der Dystrophinopathie vom Typ Duchenne. Dabei handelt es sich in den meisten Fällen um eine Erbkrankheit, von der in erster Linie Buben betroffen sind. Beide Elternteile müssen sich rund um die Uhr um die Betreuung des Jungen kümmern, der seit einem Jahr in einem Rollstuhl sitzen muss. Er besucht die Realschule in Schweiklberg, muss aber jeden Tag von seinen Eltern dorthin gebracht und auch wieder abgeholt werden. In der Schule wird er von seinem Mitschüler Bastian Eiler aus Vilshofen betreut. Er fährt den Rollstuhl, kümmert sich um die Schultasche und bleibt in den Pausen bei Andreas. Die Väter der beiden sind eng mit dem Fußball verbunden. Der Vater von Andreas spielte lange Jahre in der ersten Mannschaft des TSV Aidenbach, ehe er zum SV Beutelsbach wechselte und dort die C-Junioren trainiert. Bastian Eiler kommt ebenfalls aus einer Fußballer-Familie. Schon sein Opa Franz war lange Jahre Jugendleiter und Trainer beim FC Vilshofen, wo er unter anderem Klaus Augenthaler und Fred Arbinger unter seinen Fittichen hatte.

Spende Rippl 1

links Bastian Eiler, rechts Andreas Riepl mit dem Scheck

Weiterlesen: Spende für Andreas Riepl

3. Eurosport Hallencup in Ruhmannsfelden

 

Urlberger Buam scheitern im Viertelfinale!

3.Eurosportcup

 

Bei der 3. Auflage des Bischofsmaiser Eurosporthallencups in der Ruhmannsfeldener Dreifachturnhalle scheitern die „Urlis“, nach gutem Spiel und überstandener Gruppenphase als Erstplatzierter, im Viertelfinale am TSV Metten mit 1:3. Torschütze für die Urlberger Buam war Christian Voit. Turniersieger wurde der FC Sturm Hauzenberg, der das Finale mit 5:3 n.V. gegen die Spvgg Deggendorf für sich entschied. Das kleine Finale ging ebenfalls in der Verlängerung an den TSV Metten, der den Gastgeber, SV Bischofsmais, mit 0:1 in die Schranken wies. Als beste Spieler wurden Mattias Lallinger (Bester Torschütze von der Spvgg Deggendorf / 8  Treffer), Marco Dellnitz (Bester Spieler vom TSV Metten) und Stefan Wandl (Bester Torhüter vom FC St. Hauzenberg) ausgezeichnet.

9. Wolfhaus-Cup in Osterhofen

Vorrunde am 9. Januar 2010

Mit dem erreichten zweiten Tabellenplatz qualifizierten sich die „Urlberger-Buam“ im dritten Vorturnier des 9. Wolfhaus-Cups in Osterhofen für das Endturnier. Die Mannschaft musste nur der SpVgg Plattling den Vortritt lassen, gegen die es im letzten Vorrundenspiel eine 0:2-Niederlage setzte. Auf Platz 3 landete der FC Alkofen vor der SpVgg Aicha, der SpVgg Forsthart und dem SV Pfelling.

Mannschaft-Vorrunde

hi. links: Josef Stadler, Reinhard Strohmaier, Otto Wieser, Walter Zitzelsperger, Reinhard Marold, Wolfgang Lerbs

vo. links: Reinhard Völdl, Alois Seidl, Sebastian Becker, Thomas Thaler, Manfred Greilinger

Weiterlesen: 9. Wolfhaus-Cup in Osterhofen

  • Start
  • Zurück
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • Weiter
  • Ende