Urlberger Buam bekommen Bayerische Staatsmedaille überreicht
Große Ehre für Urlberger Buam - Auszeichnung von Sozialministerin
Vorstand Reinhard Völdl nahm Urkude und Medaille von Sozialministerin Carolina Trautner entgegen - F.: Gruber
Etwa 1000 Persönlichkeiten, Vereine und Initiativen haben seit 1970 die Bayerische Staatsmedaille für besondere soziale Verdienste erhalten. Dazu gehören jetzt auch die "Urlberger Buam". Die Truppe, die vorwiegend aus ehemaligen Fußballern besteht, hat schon oft in Not geratenen Menschen geholfen.
Fünf "Urlis" mit Vorstand Reinhard Völdl an der Spitze waren beim Festakt im Rokokosaal der fürstbischöflichen Residenz in Augsburg dabei. Und sie waren sichtlich stolz, als Sozialministerin Carolina Trautner (CSU) in der Laudatio auf das soziale Engagement der Urlberger Buam einging: "Vielen Menschen haben Sie schnell und unbürokratisch geholfen. Diesen Spirit tragen Sie zu den Jugendlichen in den Fußballvereinen. Dank Ihnen wächst eine Generation heran, für die ehrenamtliches Engagement selbstverständlich ist."
Weiterlesen: Urlberger Buam bekommen Bayerische Staatsmedaille überreicht
Urlis überreichen Spendencheck an Hölldobler Marcel
Spende in Höhe von 1.000 € an Hölldobler Marcel überreicht!
Weiterlesen: Urlis überreichen Spendencheck an Hölldobler Marcel
Beteiligung an Spende für Brandopfer
Pressebericht:
Urlberger Buam spenden an Familie Etschmann
Pressebericht:
Urli´s gewinnen AH-Benefiz Turnier in Aicha v. Wald
Am 12. September fand in Aicha vorm Wald eine große Typisierungsaktion statt. Der kleine Franz Eisner konnte seine Leukämie-Erkrankung aufgrund einer Knochenmarkspende besiegen. Parallel hierzu fand ein AH-Turnier mit insgesamt acht Teams für den guten Zweck statt. Darunter die "Urlberger Buam" (wo auch Franzes Vater seit vielen Jahren aktives Mitglied ist), welche sich seit Jahren für soziale Zwecke einsetzt und schlussendlich das Turnier für sich entscheiden konnten.
Weiterlesen: Urli´s gewinnen AH-Benefiz Turnier in Aicha v. Wald