Fußball und Oktoberfest für den guten Zweck
Event der Pomperlbuam: Urlberger Buam spielen gegen AH des FC Bayern, in der Stockhalle tritt „Schleudergang“ auf – Leukämiehilfe profitiert
Letztes Jahr kam der Mannschaftsbus des FC Bayern München mit der Jugendmannschaft nach Bad Griesbach – hier vor dem Hotel Maximilian. Heuer ist die AH zu Gast. − Foto: Thomas Maurer
Bad Griesbach. Fußball, Stars, Unterhaltung und Benefiz – so kann man den kommenden Samstag, 13. Oktober, zusammenfassen: Der FC-Bayern-Fanclub „Pomperlbuam“ organisiert ein Freundschaftsspiel der Urlberger Buam gegen die AH des FC Bayern und lädt anschließend zum Oktoberfest mit der Gruppe „Schleudergang“ in die Stockhalle ein. Der Erlös des Festes geht an die Leukämiehilfe Passau. Der Nachmittag geht sportlich los: Die AH-Spieler des FC Bayern reisen mit dem original FC-Bayern-Mannschaftsbus in Bad Griesbach an. Das Vorspiel bestreitet die C-Jugend des TSV Bad Griesbach um 13.30 Uhr und um15.30 Uhr treten dann die AHler vom FC Bayern und die Urlberger Buam gegeneinander an.
"Urlberger Buam" spenden 500 Euro für Florian
Schmidham."Kicken für einen guten Zweck": Diese Fußballer-Devise prägt die bereits legendären "Urlberger Buam" früherer Auswahl- und Spitzenspieler des Passauer, Vilshofener sowie Pfarrkirchner Bereichs bei regelmäßigen Benefizauftritten.
Fußballspielen für einen guten Zweck
Oberpolling. Eine tolle Idee hatte der Vorstand des SV Oberpolling im Rahmen seines jährlichen Sonnwendfests: Man lud zu einem Benefizspiel ein, bei dem eine Auswahlmannschaft des SV Oberpolling gegen die bekannten "Urlberger Buam" am Samstag des Festwochenendes spielte. Danielle Stangl (2. v.l.), 2. Vorsitzende, war im Vorfeld auf den Verein "LichtBlick Seniorenhilfe" aufmerksam geworden und von der Arbeit des Vereins für bedürftige Rentner in der Region so begeistert, dass ihr spontan die Idee für ein Benefizspiel kam.
Nachruf
"Haben eine herausragende Persönlichkeit verloren": Fußballszene trauert um Siegfried Urlberger
Siegfried Urlberger | Foto: Witte
Die Fußballszenen in Niederbayern und der Bayerische Fußball-Verband trauern um Siegfried Urlberger, der am 27. März im Alter von 79 Jahren verstorben ist. Knapp ein halbes Jahrhundert seines Lebens hatte der BFV-Ehren-Vizepräsident dem Amateurfußball gewidmet. "Wir haben eine herausragende Persönlichkeit verloren. Siegfried Urlberger hat nicht nur den Fußball in Niederbayern über Jahrzehnte hinweg geprägt, sondern als Vorstands- und Präsidiumsmitglied wichtige Impulse für den Amateurfußball in ganz Bayern gesetzt", sagt BFV-Präsident Rainer Koch.