Urlberger Buam überzeugen erneut
Als Titelverteidiger traten die „Urlberger Buam“ beim Dreikönigsturnier in Pfarrkirchen an, und wieder konnte das Team eine überzeugende Leistung abliefern. Gegen starke Herrenmannschaften von der A-Klasse bis zur Bezirksliga sicherten sich die „Oldies“ diesmal Rang 3.
Bereits im ersten Spiel traf die Elf auf den Bezirksligisten TSV Karpfham. Obwohl die Akteure in diesem Winter noch kein Match zusammen bestritten und auch in der Halle noch nicht trainiert hatten, liefen sie zur Höchstform auf und ließen dem Gegner keine Chance. Reinhold Traxinger sorgte für die Führung, die der TSV noch ausgleichen konnte. Doch nach dem 2:1 durch Lothar Knon waren die Zeichen auf Sieg gestellt. Reinhold Traxinger legte zwei weitere Treffer zum Endstand von 4:1 nach.
Zauber-Tore und spektakuläre Tricks: TuS Pfarrkirchen triumphiert beim Heim-Turnier und holt Effmert-Cup
Zauber-Tore, spektakuläre Tricks und tolle Kombinationen: Ansehnlichen Hallenfußball gab es beim Dreikönigs-Turnier der TuS Pfarrkirchen um den Alfons-Effmert-Gedächtnis-Wanderpokal zu sehen – und mit dem Ausrichter einen verdienten Sieger. Der Bezirksliga- Primus stürmte zunächst souverän zum Gruppen-Sieg, fegte dann im Halbfinale Titelverteidiger "Urlberger Buam" mit einem 6:1 weg und behauptete sich schließlich im Endspiel mit einem 4:2 gegen den Kreisliga-Spitzenreiter TSV Gangkofen. Rang drei belegten die "Urlis" mit einem 3:1 gegen den SV Schönau.
„Buam“ bleiben geduldig: Urlis holen unserRadio-Cup 2016
Benefiz-Auswahl gewinnt Traditions-Turnier in Vilshofen – 300 Zuschauer – Titelverteidiger Hankofen scheiterte sensationell an Kreisklassist Alkofen

Die Urlberger Buam nehmen den "unserRadio-Cup" mit nach Hause: Sie setzten sich am frühen Montagabend im Finale des mit 1000 Euro für den Sieger dotierten Traditionsturniers des FC Vilshofen gegen den FC Alkofen durch (2:0). Der Kreisklassist hatte zuvor Titelverteidiger und Bayernligist Spvgg Hankofen-Hailing im Halbfinale eliminiert. Gut 300 Zuschauer waren zu dem Turnier gekommen.
Als bester Spieler wurde Hankofens Ben Kouame ausgezeichnet, als bester Torhüter sein Teamkollege Matthias Loibl. Die berühmte Kanone als treffsicherster Spieler darf Thomas Pfefferkorn nach 6 Toren entgegennehmen. Neben den 1000 Euro an Siegprämie gibt es für den Zweitplatzierten Alkofen noch 600 Euro, die Ränge 3 (Spvgg Hankofen-Hailing) und 4 (SV Hintereben) sind mit 300 bzw. 150 Euro dotiert.
Weiterlesen: „Buam“ bleiben geduldig: Urlis holen unserRadio-Cup 2016
Mitgliederversammlung 2016
44800 Euro für den guten Zweck
Urlberger Buam mit stolzer Bilanz seit der Gründung 2004

Im Januar 2003 hatten sich einige Ehemalige aus dem Fußballkreis Passau zusammengetan und gewannen bei ihrem ersten Hallenauftritt als "Kreisauswahl Ü30" gleich das Turnier des FC Indling. Wenig später entstand die Idee, einen gemeinnützigen Verein zu gründen. Das war die Geburtsstunde der Urlberger Buam, die seitdem einen festen Platz in der regionalen Fußball-Szene gefunden haben. Die Verantwortlichen zogen nun eine stolze Zwischenbilanz: Seit 2004 wurden 44800 Euro für verschiedene Zwecke gespendet, im Jahr 2016 konnten 6050 Euro der guten Sache zugeführt werden.
Benefizspiel für die Flutopfer im Landkreis Rottal-Inn in Eggenfelden
Eine Benefiz-Veranstaltung unter dem Motto „Gemeinsam für Rottal-Inn“ ging am Samstag, 18.06. im Stadion an der Birkenallee in Eggenfelden über die Bühne. Dabei trafen die Auswahl-Mannschaften der Landkreise Passau und Rottal-Inn aufeinander. Zuvor jedoch konnten die All-Stars Niederbayern gegen die Urlberger-Buam zeigen, dass sie nichts von ihrem Können verlernt haben. Die „Urlis“ hatten es mit einem starken Gegner zu tun, der im zweiten Abschnitt vier neue Spieler aufs Feld bringen konnte, während die „Buam“ ohne Auswechselspieler auskommen mussten, da Walter Zitzlsperger sowie Alex Ronczka nach Verletzungen nur noch sporadisch eingewechselt werden konnten. Umso höher ist das 3:3-Unentschieden zu werten, das am Ende den gezeigten guten Leistungen gerecht wurde.
Weiterlesen: Benefizspiel für die Flutopfer im Landkreis Rottal-Inn in Eggenfelden